
Die Aufgabe der Umgebung ist es nicht, das Kind zu formen,
sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren.
(Maria Montessori)
Die Kinderkrippe Westergellersen wurde im November 2012 als eingruppige Einrichtung eröffnet. Nachdem die Krippe im Jahr 2024 umgebaut wurde, bieten wir seit Januar 2025 Platz für 30 Kinder in zwei Gruppen an.
In der Krippe Westergellersen betreuen wir Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren und fördern ihre Entwicklung in einer liebevollen und sicheren Umgebung. Wir betrachten uns selbst dabei als Erziehungs-Begleiter*innen, die mit den Eltern und Erziehungsberechtigten eine Erziehungs-Partnerschaft eingehen.
Unser Bild vom Kind beinhaltet dabei die Überzeugung, dass jedes Kind als Persönlichkeit auf die Welt kommt, die man nicht formen, sondern deren Entwicklung man unterstützen muss.
Betreuungszeiten
Unsere Betreuungszeiten sind von 8:00 bis 16:00 Uhr. Es ist möglich, eine 6-Stunden-, 7-Stunden- oder 8-Stunden-Betreuung zu wählen, sodass die Betreuungszeit jeweils um 14:00 Uhr, 15:00 Uhr oder 16:00 Uhr endet. Ein Frühdienst ab 7:00 Uhr kann bei Bedarf gebucht werden.
Räume
Unsere Räume sind hell und großzügig gestaltet. Jede Gruppe verfügt über einen eigenen Gruppenraum, einen Schlafraum und ein Bad. In der Mitte unserer Einrichtung befindet sich ein gemeinsamer Bereich, in dem wir uns gerne für Bewegungsangebote und freies Spiel treffen. Unser erfahrenes Team legt großen Wert auf individuelle Förderung, spielerisches Lernen und soziale Entwicklung in einer sicheren und kindgerechten Umgebung.
Tagesablauf
Zwischen 7:00 und 8:30 Uhr werden die Kinder in die Krippe gebracht. Danach beginnt unser gemeinsamer Morgenkreis mit Liedern und Fingerspielen, wir schauen, wir begrüßen uns und sprechen über den Ablauf des Tages.
Um 8:45 Uhr frühstücken die Kinder gemeinsam - das Frühstück wird von der Krippe gestellt. Anschließend haben die Kinder Zeit für freies Spiel, pädagogische Angebote oder Bewegung an der frischen Luft. Je nach Wetter und Planung nutzen wir unser Außengelände oder unternehmen kleine Ausflüge ins Dorf.
Um 11:15 Uhr essen die Kinder gemeinsam zu Mittag, danach folgt die Mittagspause mit einer Ruhe- oder Schlafenszeit. Nach der Mittagspause kommen die Kinder langsam wieder ins Spiel, die 14-Uhr-Kinder werden nach und nach abgeholt.
Am Nachmittag gibt es eine Snack-Zeit, in der die Kinder eine gesunde Kleinigkeit aus ihrer mitgebrachten Brotdose essen. Danach haben sie erneut Zeit für freies Spiel, kreative Angebote oder gemeinsame Aktivitäten, bis sie um 15:00 oder 16:00 Uhr abgeholt werden.
Eingewöhnung
Die Eingewöhnungsphase gestalten wir möglichst individuell und passen sie an die Bedürfnisse der einzelnen Kinder an. Eltern sollten mit einer Eingewöhnungszeit von etwa 3 bis 6 Wochen rechnen. Wir orientieren uns am "Berliner Eingewöhnungsmodell nach infans" (Institut für angewandte Sozialforschung/Frühe Kindheit.e.V.). Besonders wichtig ist uns dabei die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Eltern und Erzieherinnen.
Zu Beginn der Eingewöhnungsphase kommen die Eltern/Erziehungsberechtigten gemeinsam mit ihrem Kind in die Krippe. Das Kind hat hier die Möglichkeit, erste Kontakte zu den Kindern und Erzieherinnen aufzubauen und vorsichtig erste Schritte in die neue Umgebung zu machen. Nach und nach gibt es kurze Zeiten ohne Eltern, die dann schrittweise ausgeweitet werden. Jedes Kind bekommt die Zeit, die es braucht, um eine sichere Bindung zu den Erzieherinnen aufzubauen, Beziehungen zu anderen Kindern zu knüpfen und sich an die neue Umgebung und den Tagesablauf zu gewöhnen.
Zum Ende der Eingewöhnungszeit bieten wir ein Eingewöhnungs-Abschluss-Gespräch an, danach beginnt die Betreuungszeit zu den regulär gebuchten Zeiten.
Schließzeiten 2025/2026
Osterferien 2025: Mo. 14.04. bis einschl. Mo. 21.04.2025
Sommerferien 2025: Mo. 21.07. bis einschl. Fr. 08.08.2025
Weihnachten 2025/2026: Mi. 24.12.2025 bis einschl. Fr. 02.01.2026
Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten, freuen wir uns, Ihnen in einem persönlichen Gespräch unsere Kinderkrippe und unser Konzept vorzustellen. Anmeldeformulare finden Sie auf dem blauen Button "Kontakt & Download oben rechts auf dieser Seite oder im Elternportal.
Ihr Krippenteam Westergellersen
Das Angebot im Überblick
Angebot
|
Anzahl der Plätze
|
Betreuungszeiten
|
Altersgruppen
|
Mittagessen
|
Sonderzeiten
|
Kinderkrippe
|
30
(15 Plätze pro Gruppe)
|
08:00 - 14:00 Uhr
08:00 - 15:00 Uhr
08:00 - 16:00 Uhr
|
bis 3 Jahre
|
Ja
|
07:00 - 08:00 Uhr
07:30 - 08:00 Uhr
|