Ansprechpartner & mehr

Unsere Gemeinde

Unser Reppenstedt und unser Dachtmissen

Christian Purps<br>Bürgermeister der Gemeinde Reppenstedt

Liebe Besucherinnen und Besucher,

als Bürgermeister heiße ich Sie auf der Seite der Gemeinde Reppenstedt herzlich willkommen.

Reppenstedt liegt am Rande des Naturparks Lüneburger Heide und bietet ideale Voraussetzungen für Erholung und Urlaub in der Natur.

Unsere Gemeinde, zu der auch der benachbarte Ortsteil Dachtmissen zählt, ist gefühlt ein noch sehr junger Ort, doch die historischen Wurzeln reichen weit zurück. Eine wohl älteste Urkunde aus dem Jahr 1197 belegt eine über 800-jährige Geschichte und die „Alte Landwehr“ aus dem 14. Jahrhundert stellt eine besondere kulturelle Sehenswürdigkeit dar. Ein Spaziergang über die Landwehr trägt nicht nur hervorragend zur Erholung und Entspannung bei, sondern macht auch Geschichte erlebbar.

Während 1945 ca. 200 Personen im Umfeld von vier größeren Höfen gemeldet waren, leben aktuell bald 8.000 Bürgerinnen und Bürger in unserer Gemeinde.

Und das hat gute Gründe:

Bei uns wird man schnell heimisch und man kann es sich hier gutgehen lassen. Wir sind stolz auf die hohe Wohn- und Lebensqualität und arbeiten kontinuierlich daran, unseren Ort noch lebens- und liebenswürdiger zu machen. Sowohl die Nähe zur Hansestadt Lüneburg mit einer guten ÖPNV-Anbindung als auch die verkehrstechnisch hervorragende Anbindung an Hamburg im Norden und Hannover im Süden haben Reppenstedt als Wohnort und damit Lebensmittelpunkt begehrenswert gemacht.

Reppenstedt hat eine umfangreiche Infrastruktur, die sich nicht nur durch zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Dienstleister, Banken, Ärzte, Apotheken und handwerkliches Gewerbe auszeichnet. In unserer Gemeinde ist alles zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Und das gilt natürlich auch für die Kinderkrippe, die Kindertagesstätten und die Grundschule.

Wir verfügen über hervorragende Sportanlagen und diverse funktionierende, auf ehrenamtlicher Tätigkeit basierende Vereinsstrukturen unterschiedlichster Art.

Überzeugen Sie sich am besten selbst. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Seien Sie herzlich willkommen in der Gemeinde Reppenstedt, dem „Tor zur Lüneburger Heide“.

Sollten sie Fragen haben, rufen Sie mich gerne an oder schicken Sie mir eine Mail (Anschrift privat: Bussardweg 24, 21391 Reppenstedt, Tel. 04131 709222, E-Mail: buergermeister@reppenstedt.de).

Ihr

Christian Purps
Bürgermeister der Gemeinde Reppenstedt

Die Gemeinde Reppenstedt stellt sich vor:

Die Gemeinde Reppenstedt ist eine Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Gellersen (Landkreis Lüneburg, Niedersachsen). Sie liegt ca. 2,5 km westlich von Lüneburg.

Zahlen, Daten, Fakten

Statistische Angaben über Fläche, Einwohnerzahl usw.

Traditionsreiche Dörfer

Kaum eine andere Landschaft im Landkreis Lüneburg ist so gut durch ein Netz von Radwegen und markierten Wanderwegen erschlossen wie der Westen zwischen Ilmenau und Luhe. Insbesondere die in Gellersen so reizvoll gelegenen Wanderwege locken immer mehr Naherholungssuchende und Tagesausflügler an. Diesen Besuchern offenbart sich oft erst nach genauerem Hinsehen eine idyllische Landschaft in Verbindung mit zahlreichen Kulturdenkmälern. So mancher ist...

Das Wappen der Gemeinde Reppenstedt

Das Wappen der Gemeinde Reppenstedt stellt eine Verbindung zur Landwehr, zum Land Niedersachsen und deren Bevölkerung dar. Es wurde nach einem im Jahr 1994 durchgeführten "Wappenwettbewerb" entworfen, indem einzelne Elemente der eingereichten Vorschläge zum heute bekannten Wappen zusammengesetzt wurden. Dieses wurde anschließend im Jahr 1996 genehmigt und repräsentiert seitdem die Gemeinde Reppenstedt.

Sehenswürdigkeiten

In und um Reppenstedt findet man eine idyllische Landschaft, die über zahlreiche Kulturdenkmäler verfügt. In kaum einer anderen Ecke sind alte Landschaftsformen der Lüneburger Heide so miteinander verwoben.

Kleine Geschichte von Reppenstedt

Älteste Spuren der ersten Besiedlung Reppenstedts, nämlich einige wenige Keramikbruchstücke, stammen aus der ausgehenden Jungsteinzeit und somit dem dritten vorchristlichen Jahrtausend. Neben zahlreichen anderen Artefakten ist besonders der archäologische Fund einer Lanzenspitze, die unter der Steinpackung einer bronzezeitlichen Männerbestattung 1,2 km westlich von Reppenstedt am Weg nach Dachtmissen gefunden worden ist, zu benennen.

Literatur und Anderes

Wer denkt, dass es über Reppenstedt nicht viel zu erzählen gibt, der irrt. Immerhin kann Reppenstedt inzwischen auf eine über 800jährige Geschichte zurückblicken. Mehr über die Vergangenheit erfahren Sie in den Heften, die von der Gemeinde, dem Heimat- und Kulturverein Gellersen e.V. und dem Samtgemeindearchivar, Lutz Tetau, herausgegeben wurden.