Die Gemeinde Reppenstedt setzt sich für eine nachhaltige Mobilität und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer ein. Aus diesem Grund plant die Gemeinde die Errichtung eines neuen Radwegs entlang der Lüneburger Landstraße (L 216) im Bereich der Ortsdurchfahrt Reppenstedt.
Der neue Radweg, mit einer Breite von 2,5 Metern, wird sowohl nördlich als auch südlich der L 216 angelegt. Der bereits vorhandene nördliche Radweg wird östlich ab der Kreuzung Rewe/Aldi in Richtung Lüneburg und westlich vom Rathaus in Richtung Kirchgellersen angepasst. Auf der südostlichen Seite, wo bisher kein Radweg existiert, wird ein neuer Radweg gebaut. Im Zuge dieser Maßnahmen wird auch der Regenwasserkanal im südöstlichen Teil zwischen dem Schnellenberger Weg und dem neuen Kreisel am Ortseingang von Reppenstedt angepasst. Zusätzlich wird der Schmutzwasserkanal im nordwestlichen Bereich von Reppenstedt, zwischen der Einmündung Schlesienstraße und der Feuerwehr, auf einer Länge von rund 540 Metern ausgetauscht.
Die gefällten Bäume und neu versiegelten Flächen werden durch Ausgleichsmaßnahmen wie Neupflanzungen kompensiert. Der vorhandene Baumbestand wird während der Bauausführung durch Schutzmaßnahmen gesichert.
Die Bauarbeiten erfordern unvermeidbare Verkehrsbehinderungen. Während der Bauphase wird die Landesstraße L 216 halbseitig gesperrt. Es wird eine Einbahnstraßenregelung von Lüneburg nach Kirchgellersen für motorisierte Fahrzeuge eingerichtet. Diese wird eine Breite von mindestens drei Metern haben, um auch LKW die Durchfahrt zu ermöglichen. Radfahrer und Fußgänger werden im östlichen Teil von Reppenstedt (Einkaufszentrum Rewe/Aldi Richtung Lüneburg) eine Möglichkeit haben, die Straße zu nutzen, während im westlichen Teil (Rathaus Richtung Kirchgellersen) aufgrund eines laufenden Planfeststellungsverfahrens auf Nebenstraßen ausgewichen werden muss.
Die überörtliche Umleitungsstrecke von Kirchgellersen nach Lüneburg verläuft über Dachtmissen und Vögelsen. Während der Baumaßnahmen können Fahrzeuge lediglich über die Dachtmisser Straße, die Brockwinkler Straße und den Schnellenberger Weg nach Reppenstedt gelangen.
Die Bauzeit wird voraussichtlich rund 14 Monate ab Baubeginn betragen. Wann genau mit den Bauarbeiten begonnen wird, steht noch nicht fest. Die Gemeinde Reppenstedt wird dies rechtzeitig auf ihrer Homepage mitteilen. Witterungsbedingte Verzögerungen, insbesondere während der Wintermonate, könnten zu Pausen führen. In diesem Fall behält sich die Gemeinde vor, die Einbahnstraßenregelung auszusetzen.
Für alle Beteiligten wird diese Baumaßnahme eine besondere Herausforderung und wir hoffen auf Ihr Verständnis.