
Die Samtgemeinde Gellersen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung der nachschulischen Betreuung der drei Ganztagsschulen (m/w/d)
zur Verstärkung des Fachbereiches 4 „Kinder, Jugend und Senioren“.
Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit mit einer durchschnittlichen, regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.
Die Samtgemeinde Gellersen ist eine attraktive Wachstumsgemeinde in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Lüneburg in der Metropolregion Hamburg. Die Samtgemeinde verfügt über eine hervorragende Infrastruktur bei den Kindertageseinrichtungen und den drei Grundschulen in Kirchgellersen, Reppenstedt und Westergellersen. Die Verkehrsanbindung nach Lüneburg und Hamburg ist ebenfalls gut. Das Rathaus hat eine moderne Verwaltung mit sehr flexibler und attraktiver Arbeitszeitgestaltung.
Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
- Verantwortliche Führung und Planung (Einsatzplanung, Planung der Fort- und Weiterbildungen, Vertretungsregelungen u. ä.) der pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Praktikantinnen und Praktikanten sowie der Hauswirtschaftskräfte im Bereich der nachschulischen Betreuung,
- Koordination und Zusammenarbeit mit den Eltern im Hinblick auf die Organisation, die verfügbaren Plätze, in Konfliktsituationen oder bei Änderungen der Betreuungszeiten für die nachschulische Betreuung und die Ferienbetreuung,
- die Kooperation mit den Schulen im Rahmen der Ganztagsschulen der Samtgemeinde Gellersen,
- die verwaltungsseitige Bearbeitung und Pflege der Daten sowie die Zuarbeit bei Abrechnungen, Vorbereitungen für Beschaffungen und die Erstellung von Dienstplänen,
- Teilnahme an internen und externen Sitzungen der Gremien, Arbeitsgruppen und Sozialraumträger.
Die Samtgemeinde Gellersen bietet:
- ein freundliches und engagiertes Team,
- einen modernen Arbeitsplatz mit guter technischer Ausstattung,
- eine geregelte, der Aufgabenwahrnehmung entsprechende Bezahlung, eine Zusatzversorgung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer Fünftagewoche,
- flexible Arbeitszeiten, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
- betriebliches Gesundheitsmanagement,
- krisensicheren Arbeitsplatz,
- eine Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungen,
- die Möglichkeit zur Nutzung des samtgemeindeeigenen Dienstfahrrads oder Dienstwagens zur Wahrnehmung von Terminen in den Ortsteilen,
- die Möglichkeit zur Teilnahme am „Jobrad“.
Die Samtgemeinde Gellersen erwartet:
- eine zuverlässige, engagierte und verantwortungsbewusste Person,
- eine selbstständige, termingerechte und strukturierte Arbeitsweise,
- eine gute Ausdrucksweise der deutschen Sprache in mündlicher und schriftlicher Form,
- eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie Entscheidungsfreude und Verhandlungsgeschick,
- wünschenswert sind rechtliche Vorkenntnisse im Infektionsschutzgesetz, Brandschutz, dem § 8a SGB VIII,
- optimaler Weise berufliche Vorkenntnisse in dem beschriebenen Aufgabenfeld bei einem öffentlichen Arbeitgeber,
- Teamfähigkeit,
- den Führerschein Klasse B,
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zur/zum staatlich anerkannten Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (m/w/d) sowie vergleichbare Studienabschlüsse (mind. Bachelor of Arts, alternativ verfügen Sie über eine Befähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Fachrichtung Allg. Dienste - Bachelor of Public Administration /Public Management) oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mit Angestelltenlehrgang II.
Die Eingruppierung erfolgt bei Besetzung der Stelle mit einer/einem Beschäftigten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen, bis zur Entgeltgruppe S 11b TVöD.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Rechte bereits in Ihrer Bewerbung auf eine Behinderung/Gleichstellung hin.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung melden Sie sich bitte telefonisch (Tel. 04131 6727-238) oder senden Sie eine E-Mail an die u. g. Adresse.
Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Kopien) sind bis 28.03.2023 an die Samtgemeinde Gellersen, Dachtmisser Straße 1, 21391 Reppenstedt, oder als zusammenhängendes PDF-Dokument per E-Mail an bewerbung@gellersen.de erbeten. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.
Datenschutzrechtliche Hinweise:
Datenschutzrechtliche Hinweise zum Bewerbungsverfahren können Sie dem „Informationsblatt zum Datenschutz bei Bewerbungen“ auf der Homepage der Samtgemeinde Gellersen oder dem beigefügtem Link entnehmen.
Information gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung für Bewerberinnen und Bewerber