Es dämmert schon ein wenig, als Samtgemeindebürgermeister Steffen Gärtner und Reppenstedts Bür
germeister Christian Purps den Adventsmarkt am 2. Dezember 2022 um 15 Uhr auf dem Rathausplatz eröffnen. Leuchtende Sterne hängen in den Bäumen, buntes Licht verwandelt den Platz in einem gemütlichen Ort zum Verweilen. Große orangene und goldene Kugeln schmücken den vier Meter hohen Tannenbaum direkt neben der Bühne. Mehrere Weihnachtsbuden mit Deko, Wollsocken, Wachskerzen oder Kunst stehen im Halbkreis. Die Kinderfeuerwehr verkauft Waffeln und Punsch, Glühwein gibt es am Stand der erwachsenen Kameradinnen und Kameraden. Die ersten neugierigen Besucherinnen und Besucher versammeln sich vor der Bühne. Zu Beginn stimmt Buchhändlerin Anja Vogel das Publikum mit einer weihnachtlichen Geschichte auf den Weihnachtszauber ein. Immer mehr füllt sich der Platz. Mit Punsch in der einen Hand und einem Liederzettel in der anderen kann man die Weihnachtsstimmung wenig später nicht mehr leugnen. Der ganze Rathausplatz singt gemeinsam Weihnachtslieder – begleitet von Henning Hinrichs (Gesang, Gitarre), Achim Uecker (Akkordeon) und Marco Rossow (Saxophon).
Die Kinder spielen z
wischen den Strohballen, die innerhalb kürzester Zeit nicht mehr als solche erkennbar sind.
Anschließend steht die Bühne allen offen: Eine Kindergruppe der Musikwerkstatt Lüneburg unter der Leitung von Marc Zumsande trommelt auf Cajons, eine ukrainischen Familie singt ihr Lieblingsweihnachtslied Carol of the bell. Dazwischen gibt es Musik von (kleinen und großen) Gitarren- und Gesangduos. Am Ende bietet auch noch die Line Dance ein großes Spektakel. Der Rathausplatz ist inzwischen gut gefüllt und die Essens- und Getränkestände erfreuen sich äußerster Beliebtheit. An den übrigens Buden ergattern die Ersten schon ein paar Weihnachtsgeschenke.
Wenig später taucht der Überraschungsgast auf: Der Weihnachtsmann, der alle Kinder mit Schokolade beschenkt. Bei ruhigerem Musikprogramm unter anderem von Ben Boles klingt der weihnachtliche Nachmittag gemütlich aus.
