Kontakt & Downloads

Pressemitteilungen

Bauhof-Fuhrpark erweitert - Samtgemeinde Gellersen investiert in neues Multicar für den Bauhof

Die Samtgemeinde Gellersen freut sich über die Anschaffung eines neuen Multicars, Modell M31C HK, das die Arbeit des Bauhofs erheblich unterstützen wird. Der vielseitige Einsatzwagen wurde im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung als Gebrauchtfahrzeug bei der Gemeinde Bad Tennstedt bei Erfurt erworben. Mit einer Laufleistung von nur 3.600 Kilometern und lediglich 180 Arbeitsstunden ist das Multicar in einem hervorragenden Zustand. Die Überführung nach Niedersachsen haben Mitarbeiter des Bauhofs übernommen und dabei die Gelegenheit genutzt, sich mit dem neuen Fahrzeug vertraut zu machen.

Das Multicar, das ein zulässiges Gesamtgewicht von 5,6 Tonnen hat, ist mit einem leistungsstarken 150-PS-Motor ausgestattet, der Geschwindigkeiten von bis zu 90 km/h ermöglicht. Verstärkte Hinter- und Vorderachsen sorgen für hohe Stabilität und Sicherheit, während die beeindruckende Zugkraft von 3.000 Kilogramm den Einsatz in verschiedensten Bereichen erleichtert. Besonders auf Friedhöfen, kleinen Zuwegungen und Spielplätzen wird das Multicar seine Vielseitigkeit unter Beweis stellen. Dank eines innovativen Wechselsystems mit Rollen kann der Bauhof effizient Container zum Aufladen von Laub oder anderen Materialien nutzen. Zudem ist das Fahrzeug bereits für zahlreiche Anbauteile vorbereitet, die in Zukunft angeschafft werden könnten, darunter Besen, Auslegemäher, Salzstreuer und Wassertanks.

Um die Flexibilität und Effizienz weiter zu steigern, plant die Samtgemeinde, im Jahr 2025 mehrere Container zu erwerben. Dies wird den Bauhof noch besser in die Lage versetzen, die vielfältigen Aufgaben in der Samtgemeinde optimal zu bewältigen. Christian Hübener vom Bauamt der Samtgemeinde Gellersen zeigt sich begeistert: „Wir sind stolz auf die Anschaffung des Multicars, das uns helfen wird, unsere Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger noch besser zu gestalten. Mit diesem Fahrzeug sind wir in der Lage, schnell von A nach B zu gelangen und unsere Aufgaben flexibel zu erledigen.“