Kontakt & Downloads

Projekte und Ausschreibungen

Weiterbildung "Praxismentoring in der Kita"

Gefördert aus Mitteln des europäischen Sozialfonds

 

Im Zuge der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur beruflichen Förderung von Maßnahmen im Rahmen des Programms "Weiterbildung in Niedersachsen" wird folgende individuelle Weiterbildung seitens der EU aus Mitteln des europäischen Sozialfonds gefördert:

"Praxismentoring in der Kita"

Die Weiterbildung findet in der Zeit vom 26.01.2023 bis zum 30.06.2023 statt. Die Zuwendung wird aus Mitteln des europäischen Sozialfonds (ESF) zur Verfügung gestellt.

 

Weiterbildung "Fachkraft für Krippenpädagogik"

Gefördert aus Mitteln des europäischen Sozialfonds

 

Im Zuge der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur beruflichen Förderung von Maßnahmen im Rahmen des Programms "Weiterbildung in Niedersachsen" wird folgende individuelle Weiterbildung seitens der EU aus Mitteln des europäischen Sozialfonds gefördert:

"Fachkraft für Krippenpädagogik"

Die Weiterbildung findet in der Zeit vom 01.12.2022 bis zum 30.06.2023 statt. Die Zuwendung wird aus Mitteln des europäischen Sozialfonds (ESF) zur Verfügung gestellt.

 

Weiterbildung "Fachkraft für alltagsintegrierte Sprachbildung und -förderung"

Gefördert aus Mitteln des europäischen Sozialfonds

 

Im Zuge der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur beruflichen Förderung von Maßnahmen im Rahmen des Programms "Weiterbildung in Niedersachsen" wird folgende individuelle Weiterbildung seitens der EU aus Mitteln des europäischen Sozialfonds gefördert:

"Fachkraft für alltagsintegrierte Sprachbildung und -förderung"

Die Weiterbildung findet in der Zeit vom 24.11.2022 bis zum 23.06.2023 statt. Die Zuwendung wird aus Mitteln des europäischen Sozialfonds (ESF) zur Verfügung gestellt.

 

Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt“

Gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (ERFE) als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie

 

Die Samtgemeinde Gellersen hat für drei Projekte Mittel aus dem niedersächsischen Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt“ beantragt.

Das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Landesentwicklung hatte den Budgetreservierungsantrag der Samtgemeindeverwaltung positiv beschieden. Aus dem Förderprogramm könnten bis zu 355.000,00 Euro in die Samtgemeinde fließen. Hierzu sind für jedes Einzelprojekt einzelne Bewilligungsanträge bei der NBank gestellt und positiv beschieden worden:

 

Fußballkäfig für den öffentlichen Spielplatz an der Grundschule in Reppenstedt

Die Samtgemeinde Gellersen plant auf dem öffentlichen Spielplatz auf dem Gelände der Grundschule Reppenstedt einen festinstallierten Fußballkäfig (sog. Soccerkäfig) in der Größe 20 x 13 m für Kinder und Jugendliche als vielfältige und nachhaltige Freizeitmöglichkeit sowie zur körperlichen Beschäftigungsform im Freien - auch außerhalb eines Vereins - zu errichten.

Das Mini-Spielfeld soll mit einem Kunststoffbelag wasserdurchlässigen Kunststoffboden belegt und durch ein entsprechendems Bandensystem den Raum abgrenzen, um so auch das Umfeld vor umherfliegenden Bällen zu schützen. Dieser Kunststoffboden ist ein Multifunktionsbelag, der durch seine glatte Oberfläche und das gute Ballsprungverhalten ein idealer Untergrund für Ballsportarten in Schulen ist. Im Vergleich zu einem Kunstrasensystem löst sich bei dem ausgewählten Bodenbelag bei Gebrauch kein Granulat ab bzw. es ist auch kein zusätzlicher Füllstoff einzubringen. Bei dem Mini-Spielfeld handelt es sich um ein von einem Bandensystem umschlossenes Spielfeld mit zwei Toren und einem Schutznetz/Ballfangzaun, der zusätzlich als Erhöhung zur Bande den sog. Court umgibt.

Projektzeitraum: 01.09.2022 bis 15.08.2023
Förderung (90 % der Projektkosten): 189.591,10 €

 

Innovative Veranstaltungsreihe im Ortskern der Gemeinde Reppenstedt

Die Samtgemeinde Gellersen plant in Kooperation mit der Gemeinde Reppenstedt eine öffentlich zugängliche Veranstaltungsreihe auf dem neu gestalteten Rathausumfeld im urban geprägten Ortskern der Gemeinde Reppenstedt. Die Samtgemeinde Gellersen möchte die verschiedenen Veranstaltungen für alle Bürgerinnen und Bürger sowie auch für nicht ortsansässige Personen anbieten.

Die Veranstaltungsreihe beinhaltet verschiedene Einzelveranstaltungen, die in unmittelbarer Nähe zum Ortszentrum auf dem Rathausumfeld durchgeführt werden sollen (z.B. Flohmärkte und Open-Air Kinos, Winter-/Weihnachtsmarkt, Konzerte).

Projektzeitraum: 01.09.2022 bis 15.05.2023
Förderung (90 % der Projektkosten): 81.396,00 €

Vergangene Veranstaltungen:
Rückblick Adventsmarkt 2022

 

Neugestaltung des Landwehr-Eingangs in Reppenstedt

Geplant ist eine trichterförmige Pflasterung aus Granitsteinen, welche, begleitet durch eine insektenfreundliche Beleuchtung, den Weg in die Landwehr ebnet. Zudem soll eine neue Sitzmöglichkeit aufgestellt und ein Beet mit insektenfreundlicher Bepflanzung angelegt werden.

Projektzeitraum: 01.09.2022 bis 15.05.2023
Förderung (90 % der Projektkosten): 65.834,37 €

 

Sanierung der Schulturnhalle der Grundschule Reppenstedt

Gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport gemäß der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen
zur Förderung des Sportstättenbaus (Sportstättensanierungsprogramm)

In der kleinen Schulsporthalle der Grundschule in Reppenstedt werden im Innenraum notwendige Modernisierungs- und Ertüchtigungsmaßnahmen durchgeführt. Die Oberflächen sind abgenutzt und entsprechen teilweise nicht mehr den Anforderungen des Unfallschutzes an Schulen und Sporthallen. Gleiches gilt für Einbauteile wir Türen und Tore.

Diese Sanierung erfolgt im Rahmen des 100 Mio. Euro-Sportstättensanierungsprogramms:

Mit dem 100 Mio. Euro-Sportstättensanierungsprogramm soll dem wahrnehmbaren Sanierungsstau im Sportstättenbau entgegengewirkt werden. Der Zweck der Zuwendung besteht in der Erhaltung der Sportstätteninfrastruktur Niedersachsen. Das Land hat ein erhebliches Interesse an er langfristigen und flächendeckenden Gewährleistung der Möglichkeit der Sportausübung.

 

Energetische Sanierung der Grundschule Kirchgellersen

Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

 

Im Rahmen der energetischen Sanierung der Grundschule Kirchgellersen wurde und wird auch die Beleuchtung erneut. Um den CO2-Austoß und die Stromkosten zu minimieren wurden und wird die vorhandene Beleuchtung optimiert und durch LED-Beleuchtung ersetzt.

 Diese Optimierung erfolgt im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative:

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale  Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

 


 

Energetische Sanierung der Grundschule und Sporthalle Kirchgellersen

 

Dieses Projekt wird mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert.

Die energetische Sanierung beinhaltet u. a. die Dämmung der Außenfassaden, den Austausch von Fenstern und den Einbau eines Blockheizkraftwerkes einschließlich einer Nahwärmeleitung zwischen der Sporthalle und der Grundschule. Die Arbeiten wurden um Sommer 2017 begonnen und im Sommer 2018 weitergeführt.