Samtgemeinde Gellersen Das Reiterparadies am Rande der Lüneburger Heide.

Rathaus und Gellersen-Haus sind geöffnet. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um vorherige elektronische oder telefonische Terminabsprache (Tel. 04131 6727-0) gebeten.

Aktuelles

380-kV-Ostniedersachsenleitung - Kartierungsarbeiten starten

Die 380-kV-Stromleitung zwischen Schleswig-Holstein und Niedersachsen, von Krümmel (bei Geesthacht) bis nach Wahle in Vechelde, ist ein wesentlicher Stromtransportkanal in Nord-Süd-Richtung. Die momentane technische Ausstattung der Leitung ist nicht ausreichend, um den Anforderungen eines modernen Stromnetzes und der Energiewende gerecht zu werden. Hierfür bedarf es der Erhöhung der Übertragungskapazität zwischen Krümmel und Wahle in Form einer zusätzlichen 380-kV-Stromleitung sowie Anpassungen der dazugehörigen Umspannwerke.

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Kirchgellersen nach Südergellersen: Der Asphalt und die Gosse der K10 werden ab 27. März erneuert

(lk) Verkehr und Regen sollen wieder gut fließen: Am kommenden Montag (27. März 2023) wird der Asphalt und die Regengosse an der Ortsdurchfahrt der Kreisstraße 10 von Kirchgellersen nach Südergellersen saniert. Dafür wird die Straße vom 27. März 2023 bis voraussichtlich 7. April 2023 voll gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert.

Sprechstunden 2023 des Samtgemeindebürgermeisters der Samtgemeinde Gellersen

Bürgernähe ist Samtgemeindebürgermeister Steffen Gärtner wichtig. Um den Bürgerinnen und Bürgern der Samtgemeinde Gellersen die Möglichkeit zu geben, ihre Fragen und Anliegen direkt mit ihm zu besprechen, führt er einmal im Monat eine Bürgersprechstunde durch.

Zukunftstag im Rathaus

Verwaltung ist mehr als nur langweilige Papierberge - das möchte die Samtgemeinde Gellersen am Zukunftstag zeigen. Der Zukunftstag findet jährlich in ganz Niedersachsen statt und ermöglicht Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 5 bis 9 einen Tag lang in einen Beruf zu schnuppern.